Quantcast
Channel: Apps Archive - iphone-ticker.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7060

„Guncho“: Wild-West-Strategie vom Card-Crawl-Entwickler

$
0
0

Mit „Guncho“ steht seit einigen Wochen die neueste Kreation des talentierten App-Entwicklers Arnold Rauers zum Download im App Store bereit. Rauers solltet ihr im besten Fall bereits von der empfehlenswerten Kartenspiel-Umsetzung Card Crawl kennen, ist euch Card Crawl noch kein Begriff, dann gibt es auch hier noch etwas zu entdecken. Doch in diesem Beitrag soll es um Guncho gehen.

Guncho App

Rundenbasierte Taktik

Guncho ist ein Cocktail aus rundenbasierter Taktik mit Roguelike-Mechaniken und Wild-West-Ambiente. Im Zentrum des Spiels steht der Revolverheld Guncho, der sich gegen eine Vielzahl von Banditen und Outlaws behaupten muss.

In einer Serie von zufällig generierten Levels bewegt sich der Spieler durch eine Welt, in der präzises Zielen und taktische Planung im Vordergrund stehen. Die zentrale Spielmechanik basiert dabei auf einem Schusswechsel-System, bei dem sich die Bewegung des Helden, die Drehung der Patronenkammer, das Schießen und das Entladen der Patronen gegenseitig beeinflussen.

Ein Regelset, das erst mal kompliziert klingt, nach dem kurzen Tutorial aber schnell verstanden ist und im Verlauf des Spiels immer komplexer wird. So können Spieler durch geschickte Manöver und den Einsatz von Umgebungselementen, wie explodierenden Fässern oder brennenden Kakteen, immer umfangreichere Züge planen.

Neben den taktischen Schusswechseln stehen nach jedem Level neue Fähigkeiten und Munitions-Upgrades zur Auswahl. Diese sollen es dem Spieler ermöglichen, seine Spielweise kontinuierlich anzupassen und zu verbessern. Am Ende jeder Spielrunde wartet ein Endgegner, der die Geschicklichkeit und das taktische Verständnis des Spielers auf die Probe stellt.

„Guncho“ bedient sich eines Taktiksystems, das Brettspielern bekannt vorkommen dürfte und setzt auf rundenbasierte Kämpfe, bei denen der Spieler zwar mit einer Vielzahl unterschiedlicher Gegnertypen konfrontiert wird, aber dennoch ausreichend Zeit zum Überlegen und Grübeln hat und es nicht mit der Uhr aufnehmen muss. Jede Gegnerklasse setzt ihrerseits auf individuelle Bewegungsmuster, was die strategische Tiefe des Spiels zusätzlich erhöht.

Guncho Gegner

Spieler haben die Wahl zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden: einem einfacheren Modus für Einsteiger und einem Expertenmodus, der erfahrenere Spieler herausfordern soll.

Guncho lässt sich kostenlos laden und anspielen, die Vollversion kostet bei Gefallen sehr faire 6 Euro.

‎Guncho (Kostenlos+, App Store) →


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7060